Pressemitteilungen

Hier werden die Pressemitteilungen monatlich veröffentlicht

Pressemitteilungen

Landesarmutskonferenz wählt Maximilian Hennies vom Paritätischen zum neuen Sprecher

Maximilian Hennies, Referent für Sozialpolitik beim Paritätischen, sagt: „Meine persönlichen Schwerpunkte sehe ich darin, die LAK bei ihren kreativen Aktionen zur Aufklärung und Sensibilisierung der Öffentlichkeit zu unterstützen, politische Lobbyarbeit im Sinne armutsbetroffener Menschen zu leisten und mich dafür zu engagieren, dass Niedersachsen aus den aktuellen Krisen solidarischer und sozial gerechter hervorgeht. Hier die vollständige

Pressemitteilungen

Pm: Landesarmutskonferenz kritisiert Entlastungspaket der Bundesregierung: „Ein Schritt vor, ein Schritt zurück“

Klaus-Dieter Gleitze, Geschäftsführer der LAK, moniert vor allem:„Soziale Gerechtigkeit und angemessene Verteilung der Folgekosten der Krisen kommen wieder zu kurz, so wie die Eckpunkte des Paketes zurzeit aussehen. Das 9-Euro-Folgeticket ist mit 49 bis 69 Euro für Arme zu teuer. Die Erhöhung des Hartz-IV-Regelsatzes von 449 auf 500 Euro im Rahmen des neuen Bürgergeldes ist

Pressemitteilungen

PM der Landesarmutskonferenz: Soziale Lage Niedersachsen gefährlich/ Statistikteil zur Handlungsorientierten Sozialberichterstattung 2022 erschienen

Klaus-Dieter Gleitze, Geschäftsführer der LAK Niedersachsen, betont:„Bereits jetzt sind die Armutszahlen auf Rekordniveau und angesichts der explodierenden Inflation gerade im Nahrungsmittel- und Energiebereich, dem Ukrainekrieg, einer drohenden Rezession, nahendem Corona-Winter und steigenden Klimafolgekosten droht die Schieflage zu einer Dauereinrichtung zu werden, mit wachsender Tendenz.  

Nach oben scrollen