Pressemitteilungen

Hier werden die Pressemitteilungen monatlich veröffentlicht

Pressemitteilungen

Landesarmutskonferenz: Wahlergebnis beweist: Größte Demokratiebedrohung durch Spaltung zwischen Arm und Reich.

25.02.2025, Hannover Die Bundestagswahl vom 23.02.25 dürfte auch dem letzten Zweifelnden eins klar gemacht haben: Die größte Bedrohung unserer Demokratie geht von der Spaltung der Gesellschaft zwischen Arm und Reich aus. Immer mehr Abgehängte, Menschen mit wenig Geld und kaum Perspektive wählen ausgerechnet die Partei, die ihre Interessen am wenigstens vertritt: Die rechtsextreme und demokratiefeindliche […]

Pressemitteilungen

Bundestagswahl: Armut bekämpfen, soziale Gerechtigkeit fördern und Demokratie verteidigen!

Mit Sorge sieht die Landesarmutskonferenz Niedersachsen, dass im Wahlkampf vulnerable Gruppen wie Migranten und Bürgergeldempfänger zu Sündenböcken für die bestehenden sozialen Probleme gemacht werden. Zu wenig wird über die tatsächlichen Ursachen diskutiert – wachsende Ungleichheit, unterfinanzierte öffentliche Haushalte und ein Festhalten an der Schuldenbremse.

Pressemitteilungen

Stilles Gedenken der Landesarmutskonferenz Niedersachsen: Schlafsack und Kreuz als Mahnmal gegen den Kältetod

Am 28. Dezember 2024 wird die Landesarmutskonferenz Niedersachsen (LAK) ein Zeichen gegen das Erfrieren obdachloser Menschen setzen. Um 12 Uhr werden am Kröpcke in Hannover ein Schlafsack und ein Kreuz niedergelegt, um still derer zu gedenken, die in der kalten Jahreszeit auf der Straße sterben. Diese Aktion soll zugleich ein Weckruf sein: Memento Mori –

Pressemitteilungen

Landesarmutskonferenz sieht in sozialer Lage vor Bundestagswahl ein gesellschaftspolitisches Pulverfass!

Die Landesarmutskonferenz LAK Niedersachsen sieht in der sozialen Lage in Deutschland vor der Bundestagswahl angesichts immer dramatischerer Entwicklungen ein gesellschaftspolitisches Pulverfass.Grundbedürfnisse wie Wohnen und Ernährung stellen immer mehr Menschen vor existentielle Bedrohungen, wie aktuelle Ergebnisse des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes und der Tafeln belegen.

Nach oben scrollen