-
Die Landesarmutskonferenz Niedersachsen geht in der Betroffenenbeteiligung neue Wege der Armutsbekämpfun
Vom 29.03.2025 bis zum 04.04.2025 war die LAK mit zwölf von Armut betroffenen Menschen aus Niedersachsen auf der Insel Juist – eingeladen von der Jugendbildungsstätte Theodor Wuppermann. Mit dabei waren alleinerziehende Mütter, Menschen mit Erwerbsunfähigkeit, Personen mit körperlichen Behinderungen sowie Menschen ohne festen Wohnsitz – alles Lebensrealitäten, die deutlich machen, wie dringend politisches Handeln erforderlich…
-
Landesarmutskonferenz: Wahlergebnis beweist: Größte Demokratiebedrohung durch Spaltung zwischen Arm und Reich.
25.02.2025, Hannover Die Bundestagswahl vom 23.02.25 dürfte auch dem letzten Zweifelnden eins klar gemacht haben: Die größte Bedrohung unserer Demokratie geht von der Spaltung der Gesellschaft zwischen Arm und Reich aus. Immer mehr Abgehängte, Menschen mit wenig Geld und kaum Perspektive wählen ausgerechnet die Partei, die ihre Interessen am wenigstens vertritt: Die rechtsextreme und demokratiefeindliche…
-
Bundestagswahl: Armut bekämpfen, soziale Gerechtigkeit fördern und Demokratie verteidigen!
Mit Sorge sieht die Landesarmutskonferenz Niedersachsen, dass im Wahlkampf vulnerable Gruppen wie Migranten und Bürgergeldempfänger zu Sündenböcken für die bestehenden sozialen Probleme gemacht werden. Zu wenig wird über die tatsächlichen Ursachen diskutiert – wachsende Ungleichheit, unterfinanzierte öffentliche Haushalte und ein Festhalten an der Schuldenbremse.
-
Stilles Gedenken der Landesarmutskonferenz Niedersachsen: Schlafsack und Kreuz als Mahnmal gegen den Kältetod
Am 28. Dezember 2024 wird die Landesarmutskonferenz Niedersachsen (LAK) ein Zeichen gegen das Erfrieren obdachloser Menschen setzen. Um 12 Uhr werden am Kröpcke in Hannover ein Schlafsack und ein Kreuz niedergelegt, um still derer zu gedenken, die in der kalten Jahreszeit auf der Straße sterben. Diese Aktion soll zugleich ein Weckruf sein: Memento Mori –…
-
Landesarmutskonferenz kritisiert diskriminierende Bezahlkarte für Schutzsuchende
Hannover,13.12 – Die Landesarmutskonferenz Niedersachsen kritisiert die geplante Einführung einer diskriminierenden Bezahlkarte für Asylsuchende scharf.